Familiensystem
"Vergangenes WIRKT, Gegenwärtiges IST, Zukünftiges WIRD." (Tanja Rosenkranz)
Lebensgeschichten
Unsere emotionale Lebensspur erstreckt sich über mehrere Generationen. Wir werden geboren, wir erben (oder nicht), wir trauern, wir sind verwandt, wir gehen Bindungen ein. Sind Sie das erstgeborene Kind, das Nesthäkchen? Wer gehört zu Ihrer aktuellen Familie? Wurden Sie im Krieg vertrieben? Gibt es Erbstreitigkeiten? Einen ungeborenen Zwilling? Es gibt viele wichtige Aspekte, von denen es sich lohnt, sie näher zu ergründen.
Über Generationen hinweg
Wir werden im Verhalten und Fühlen beeinflusst von denen, die vor uns da waren und denen, die mit uns leben. Dabei spielt es keine Rolle, ob wir sie kannten, ob sie noch leben oder schon gestorben sind. Die Vergangenheit lebt unbewusst in der Gegenwart weiter. Klingt ungewöhnlich? In Familienaufstellungen kann dieses unsichtbare Netz zu unseren Ahnen erfahrbar und sichtbar werden.
Familienaufstellungen mit Figuren
Aufstellungen bilden Ihr INNERES Bild der wichtigsten Personen in Ihrem Leben ab. Durch Bewegung der Figuren, kleine Hilfsmittel (z.B. Ringe, Steine) und heilsame Lösungssätze entwickelt sich eine wirkungsvolle Dynamik und ein kraftvoller Platz für Sie in Ihrem Familiensystem. Danach tragen Sie dieses heilsame Bild in sich und dort darf es weiter wirken.
Emotionale Verbundenheit
Wir sind einzigartig und doch wie mit transparenten Fäden mit anderen Menschen unserer Familie vernetzt. Daraus leitet sich die Frage ab, wie selbstbestimmt wir leben und entscheiden. Vielleicht erkranken wir unbewusst, wie die Oma, die wir so sehr liebten. "Oma, ich mache es, wie du". Oder erlauben uns nicht zu leben, wie ein ungewolltes Kind, um an dieses Schicksal zu erinnern. Oder wir sind stellvertretend für eine andere Person traurig und finden daher den Anlass für die Trauer in unserem aktuellen Leben nicht. Wo gehört die Trauer ursprünglich hin?
Entdeckungsreise zu unseren Wurzeln
Es gibt unzählige familiäre Muster. Das Ziel ist, durch deren Aufdecken Ballast abzuwerfen und ein freies Handeln zu ermöglichen. In der Aufstellung können Sie familiäre Bindungen spüren oder emotional nachholen und in kleinen, kraftvollen Ritualen übertragene Schicksale oder Gefühle zurückzugeben an die Person, zu der sie ursprünglich gehörten.
Der Blick auf familiäre Bindungen über oft mehrere Generationen lohnt sich bei
- verhaltensauffälligen Kindern
- Lern- und Sprachstörungen
- gehäuften Schicksalsschlägen
- schweren und psychosomatischen Erkrankungen
- unerklärlichen Gefühlen wie endlose Trauer
- ungewollter Kinderlosigkeit (medizinisch abgeklärt)
- Problemen im Beruf oder mit Autoritäten
Das Genogramm: Warum ich? Warum jetzt? Warum so?
All diese Fragen bewegen uns. Bei Krankheit, bei Verlust, bei Misserfolg. Die Erstellung eines Familienstammbaums mit ausführlicher Analyse und Besprechung kann hilfreich sein, bestimmte sich über Generationen wiederholende Muster zu erkennen und neue Lösungswege zu entdecken. Dafür erstelle ich nach Ihren Auskünften ein Genogramm. Dieses dient als Anlass für therapeutische Gespräche und bildet auch ein gutes Ausgangsbild für eine Familienaufstellung.
Möglichkeiten und Grenzen
Meine systemische Arbeit ist kein Ersatz für eine Psychotherapie bei schweren Depressionen, Angst- und Panikattacken oder psychischen Erkrankungen. Sie versteht sich im Sinne einer Lebensberatung. So z.B. durch die Aufdeckung der Botschaft hinter Krankheiten und Schicksalsschlägen. Auch kann sie als Entscheidungshilfe in schwierigen Lebensphasen dienen. Kinder habe ich besonders im Blick, sie tragen aus Liebe und Loyalität zu ihrer Familie oft schwere Schicksale mit und entwickeln dann Symptome wie Krankheit, Sprach- oder Verhaltensprobleme.
Noch mehr Lebenswege und Lösungen
Wenn Sie mehr über meine systemische Arbeit im Kontext von Firmen und Unternehmen wissen möchten, dann folgen Sie dem leuchtend roten Faden auf meiner Seite unter www.lebenswege-loesungen.de